Malta
English and Tourism Marketing Workshop
Im Rahmen dieser Projektwoche erhalten Ihre SchülerInnen spannende Einblicke in das Tourismuswesen Maltas, einer der beliebtesten Urlaubsdestinationen im Mittelmeerraum. Als zentrales Ergebnis des Workshops entwickeln die TeilnehmerInnen eine eigene Marketingkampagne, die durch selbst erstelltes Videomaterial ergänzt wird.
Zusätzliche praxisnahe Einblicke in die Tourismusbranche gewinnen die SchülerInnen bei einer Hotelbesichtigung. Ein Besuch der historischen Städte Mdina und Valletta rundet das abwechslungsreiche Programm ab.
Die Unterrichtseinheiten vermitteln zunächst das grundlegende Fach- und Hintergrundwissen, das für die Entwicklung einer erfolgreichen touristischen Kampagne notwendig ist. In den anschließenden Workshop-Phasen setzen die SchülerInnen dieses Wissen direkt in die Praxis um. Dabei unterstützt sie zwei Mal der Social-Media-Manager der Sprachschule, der zu Beginn eine Einführung gibt und später bei einem Ausflug aktiv beim Filmen begleitet. Die Videoclips, die mit den Schüler-Handys aufgenommen werden, stellen Malta als Reiseziel ins Rampenlicht.
Den feierlichen Abschluss bildet am letzten Tag die Präsentation der finalen Kampagne – inklusive der produzierten Videos, mit denen die SchülerInnen ihre kreativen Ideen vorstellen.
Zielgruppe
Oberstufenklassen, SchülerInnen ab Sprachniveau B1
Teilnehmeranzahl
ca. 20–25 SchülerInnen
Unsere Partnerschule
Nur fünf Gehminuten vom Strand entfernt, im Herzen des lebendigen Stadtteils St. Julians, befindet sich unsere moderne Partnersprachschule, mit der wir seit vielen Jahren erfolgreich zusammenarbeiten. Die Schule überzeugt durch voll klimatisierte, helle und modern ausgestattete Klassenräume, WLAN-Zugang im gesamten Gebäude, PC-Räume mit Internetanschluss sowie eine einladende Cafeteria, die zum internationalen Austausch einlädt.
Unsere Partnerschule ist Mitglied von FELTOM und wird regelmäßig einer umfassenden Qualitätskontrolle unterzogen.
Quartiere
Die Unterbringung erfolgt in sorgfältig ausgewählten Gastfamilien in den Stadtvierteln rund um die Sprachschule. Hier ist Vollverpflegung inklusive. Auf Wunsch organisieren wir gerne auch eine Unterkunft auf einem Campus oder in einem Hotel – wahlweise mit Frühstück oder Halbpension.
Downloads
Hier finden Sie weitere Informationen im PDF Format
+ Anmeldeformular – Schüler Intensivsprachwochen
+ Anmeldeformular – Lehrer Intensivsprachwochen
+ Broschüre Intensivsprachwochen