Internships für Schulgruppen

In Kooperation mit unseren Partnerschulen bieten wir in Ennis und Malta Schulgruppen die Möglichkeit, Arbeitserfahrung im Ausland zu sammeln. Das Angebot richtet sich speziell an SchülerInnen der Oberstufe, die erste internationale Berufserfahrung sammeln möchten. Es bietet eine ideale Gelegenheit, die englische Sprache in einem authentischen Arbeitsumfeld anzuwenden.

Die SchülerInnen arbeiten in sorgfältig ausgewählten Partnerbetrieben, etwa in Cafés, Geschäften, Freizeiteinrichtungen und ähnlichen Bereichen. Diese Einsatzstellen bieten nicht nur praxisnahe Aufgaben, sondern oft auch direkten Kundenkontakt, wodurch die SchülerInnen ihre Sprachkenntnisse im echten Leben anwenden können.

Zum Programm gehört neben der Arbeit vor Ort auch die Vorbereitung auf das Berufsleben. Dazu zählen das Erstellen eines englischsprachigen Lebenslaufs, das Formulieren eines Bewerbungsschreibens sowie die Teilnahme an einem Bewerbungsgespräch. Diese Schritte fördern nicht nur die sprachliche Entwicklung, sondern stärken auch Selbstvertrauen und Eigenverantwortung. Die Betreuung ist durchgehend von unseren Partnerschulen organisiert.

In Ennis ist dieses Programm derzeit für einen Aufenthalt von drei Wochen verfügbar. In Malta haben Schulgruppen die Möglichkeit auch ein ein- oder zweiwöchiges Praktikumsprogramm zu absolvieren.

Mit oder ohne Sprachkurs

An beiden Kursorten kann das Internship-Programm entweder als reines Praktikum oder in Kombination mit einem Sprachkurs gebucht werden.

Beim Kombinationsmodell besuchen die SchülerInnen vormittags einen Englischkurs und absolvieren am Nachmittag ihr Praktikum in einem Unternehmen oder einer sozialen Einrichtung. Die verfügbaren Kurse sind vielfältig und reichen von General English bis hin zu English for Work.

Alternativ kann auch ein reines Praktikum gebucht werden, bei dem die SchülerInnen ganztägig in den jeweiligen Unternehmen tätig sind.

Unser Ziel ist es, durch das Projekt „Arbeiten im Ausland“ eine kompakte, aber nachhaltige Auslandserfahrung zu ermöglichen. Die Schülerinnen und Schüler sollen die Chance erhalten, ihre Stärken zu entdecken, sich in einem neuen kulturellen Umfeld zurechtzufinden und wertvolle Erfahrungen für ihre persönliche und berufliche Zukunft zu sammeln – und das alles in einem sicheren Umfeld mit professioneller Begleitung. Während des gesamten Aufenthalts steht ein erfahrenes Team zur Verfügung, das jederzeit Unterstützung bietet.